
Unsere Vorgehensweise
Wenn du eine Flasche Blanc de Noirs kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Blanc de Noirs ist eine Art Schaumwein aus roten Trauben und eine tolle Möglichkeit, ein prickelndes Getränk zu genießen, ohne die Süße herkömmlicher Schaumweine.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf von Blanc de Noirs achten solltest, welche Traubensorten für die Herstellung verwendet werden und wie du ihn mit Speisen kombinieren kannst. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du die beste Flasche für dein Budget und deinen Geschmack auswählst. Also, lass uns loslegen und alles über Blanc de Noirs lernen.
Das Wichtigste in Kürze
- Blancs de Noirs zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus dunklen Trauben mit hellem Fruchtfleisch gekeltert werden. Der helle Saft darf mit der Schale der Trauben nicht zu lange in Kontakt sein, ansonsten wird der Wein zu pigmentiert.
- Blancs de Noirs haben eine besondere Süße, da sich die Säure in der Schale der Traube befindet, diese aber ausgebaut wird. Die fruchtigen Noten und floralen Akzente der Weine sind für Blancs de Noirs charakteristisch.
- Blancs de Noirs sind sehr vielseitig und können mit verschiedensten Gerichten kombiniert werden. Seine Leichtigkeit und fruchtigen Note macht eine Flasche Blanc de Noirs zum perfekten Sommerwein.
Blanc de Noirs Test: Favoriten der Redaktion
Der beste trockene Blanc de Noir
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Wein stammt aus Österreich vom Weingut Dürnberg. Dieser Blanc de Noirs ist ein trockener Weißwein aus dem Jahrgang 2019. Die Aromen von roten Beeren und Zitrusfrüchten passen perfekt zu leichten Vorspeisen sowie zu asiatischen Gerichten.
Bei diesem Paket erhältst du sechs Flaschen à 0.75 Liter. Mit einem Alkoholgehalt von 12% entspricht dieser Wein dem Durchschnitt. Der Wein wurde aus der roten Rebsorte Zweigelt gekeltert – die meist verbreitete Rebsorte in Österreich.
Der beste liebliche Blanc de Noir
Keine Produkte gefunden.
Dieser Wein stammt aus Württemberg und wird von Winzer vom Weinsberger Tal hergestellt. Dieser Blanc de Noir kann als lieblich charakterisiert werden und stammt aus dem Jahrgang 2020. Er besitzt ein ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis und passt gut zu leichten Speisen und Fisch.
Der Qualitätswein wird aus der Rebsorte Trollinger gewonnen und hat einen Alkoholgehalt von 12 % Vol. Bei diesem Paket erhältst du sechs Flaschen à 0.75 Liter.
Die beste Einzelflasche Blanc de Noir
Keine Produkte gefunden.
Dieser Wein stammt vom Tiefgang, das sein Anbaugebiet in der Pfalz hat. Der Pinot Noir wird als trockener Wein charakterisiert, der nach Zitrusfrüchten und grünem Apfel duftet. Er passt besonders gut zu Gemüsegerichten wie Spargel sowie zu Meeresfrüchten.
Der Wein hat einen weichen, vollmundigen Geschmack mit feinen Noten von Quitte und gelbem Apfel. Es handelt sich hierbei um eine Einzelflasche, die 0.75 Liter Wein enthält. Der Alkoholgehalt pro Flasche beträgt 12%.
1112 Blanc De Noirs
Dieser elfhundertzwolf blanc de noirs dry ist ein fruchtig-frischer trockener Weißwein mit einem animierenden Duft nach Birne und Zitrusfrüchten. Die weißen Spatburgunder-Trauben geben diesem Weißwein seinen fruchtigen und geradlinigen Geschmack. Dieser deutsche Qualitätswein überzeugt durch seinen lebendigen, fruchtigen Charakter und eine harmonische, feine Säure. Der Weißwein wird idealerweise bei 8-10Grad serviert und passt besonders gut zu leichten Gerichten. Die seit 1112 dokumentierte Familie Markgraf von Baden gibt diesem blanc de noirs seine traditionellen Wurzeln, seinen hohen Qualitätsanspruch und den Ursprung seines Namens.
Württemberger Wein Blanc De Noirs
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Württemberger Wein Blanc de Noir Cuvee ist ein erfrischender Wein mit fruchtigen Aromen von heimischen Früchten und Zitrusfrüchten. Er schimmert und funkelt im Glas und ist damit die perfekte Wahl für jede Gelegenheit.
Wirwinzer Blanc De Noirs
Keine Produkte gefunden.
Dieser Wein ist die perfekte Art, einen besonderen Anlass zu genießen. Der blanc de noir edelsuss Jahrgang 2018 im 6er-Pack Rebsorte: Spatburgunder, Anbaugebiet rheinhessen, Deutschland Erzeuger: Weingut musel Qualitätsstufe: Eiswein 6x 2018 kriegsheimer rosengarten Spatburgunder Eiswein blanc de noir edelsuss 0,375 l – Weingut musel ist eine ausgezeichnete Wahl für jede Veranstaltung. Der delikate Geschmack und die schöne Farbe machen ihn zu einer großartigen Ergänzung für jede Mahlzeit.
Wirwinzer Blanc De Noirs
Keine Produkte gefunden.
Dieser Wein ist ein blanc de noir nobles aus dem Jahr 2016. Das Paket enthält 6 Flaschen der Rebsorte Spatburgunder aus der Region Rheinhessen in Deutschland. Der Hersteller ist das Weingut Priess und die Qualitätsstufe ist Eiswein. Dieser besondere Wein wurde 6 Jahre lang gereift und hat einen Alkoholgehalt von 0,5%.
Christian Bamberger Blanc De Noirs
Merlot ist weiß, nicht wahr? Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Himbeeren, Zitrusfrüchten, Schlehen, Orangenzesten, Mandeln, Hibiskus, Rosen, Veilchen und Kräutern. Am Gaumen vollmundig, saftig, fein schmelzend, frisch, elegant, zartwurzelige mineralische Noten, sanftes Spiel und ein langer Abgang. Merlot ist weiß. Diese Aussage brachte Christian Bamberger in den Fokus der Weintrinker. Doch das war nicht von Anfang an der Fall. Als Christian Bamberger 2004 anfing, hatte er sofort die Vision eines weiß gekelterten Merlots im Kopf. Und der Merlot, dessen Trauben auf Buntsandstein wachsen, war auch von Anfang an ein wirklich erfolgreicher, wenn nicht sogar großartiger Wein. Einmal getrunken, wirst du diesen Wein nicht mehr missen wollen.
Weingut Christian Bamberger Blanc De Noirs
Rheinhessen ist ein trockener Riesling aus Deutschland, der komplexe Aromen von Früchten wie Aprikose und Pfirsich hat. Wegen seines Säuregehalts passt er gut zu Fischgerichten. Dieser Wein stammt aus der Nähe des Rheins in einem Gebiet namens Rheinhessen, das für seine hochwertigen Weißweine bekannt ist.
Württemberger Wein Blanc De Noirs
Der Württemberger Wein hat eine schöne, tiefrote Farbe. Er hat fruchtige Aromen von dunklen Beeren und ist ein eleganter Wein. Er wäre perfekt für jeden besonderen Anlass.
Unbekannt Blanc De Noirs
Merlot ist weiß, nicht wahr? Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Himbeeren, Zitrusfrüchten, Schlehen, Orangenzesten, Mandeln, Hibiskus, Rosen, Veilchen und Kräutern. Am Gaumen vollmundig, saftig, fein schmelzend, frisch, elegant, zart wurzelmineralische Noten, sanftes Spiel und ein langer Abgang. Die Merlot-Trauben wurden in Edelstahltanks unter Temperaturkontrolle vergoren und ausgebaut. Merlot ist weiß. Mit dieser Aussage rückte Christian Bamberger in den Fokus der Weintrinker, aber das war nicht von Anfang an der Fall. Als Christian Bamberger 2004 begann, hatte er sofort die Vision eines weiß gekelterten Merlots vor Augen. Und der Merlot, dessen Trauben auf Buntsandstein wachsen, war auch von Anfang an ein wirklich erfolgreicher, wenn nicht sogar großer Wein.
A. Diehl Blanc De Noirs
In der schönen Sudpfalz gelegen, konzentrieren sich die Diehls vor allem auf die Herstellung von sortenreinen Weinen aus klassischen Pfälzer Rebsorten. Das Klima in der Sudpfalz ist das wärmste in Deutschland, was diesen Weinen eine Signatur des lokalen Terroirs verleiht. Der Ausbau erfolgt im Edelstahl und die Farbe ist feinstes Lachsrosa. In der Nase finden sich viele Aromen von Granny Smith Äpfeln, weißen Johannisbeeren, Himbeeren und Frühlingsblüten. Am Gaumen hat er einen saftigen Auftakt, dann ist er dicht und straff. Die gute Säurestruktur wird durch mineralische Spuren ergänzt. Er ist griffig und rund mit dichter Substanz. Serviervorschläge: Terrinen, gebackener Lachs, Rotbarbe nach Livornes-Art oder Perlhuhn mit Morcheln
Wirwinzer Blanc De Noirs
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Ein Paket mit sechs trockenen 2022er blanc de noir Weinen aus der Rebsorte Spatburgunder in der Region Ahr in Deutschland. Der Hersteller, die Weinmanufaktur Dagernova, feiert mit dieser Sonderedition 200 Jahre Kölner Karneval.
[/kb_produtlist]
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Blanc de Noirs kaufst
Was zeichnet Blanc de Noirs aus?
Die meisten dunklen Rebsorten haben helles Fruchtfleisch, woraus man weißen Wein keltern kann.
Es dürfen dazu mehrere Arten dunkler Rebsorten verwendet werden. Typische Blanc de Noirs Rebsorten sind:
- Spätburgunder (Pinot Noir)
- Schwarzriesling (Pinot Meunier)
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
Blancs de Noirs werden aus dunklen Trauben mit hellem Fruchtfleisch hergestellt. Der Champagner ist der berühmteste Vertreter der Blancs de Noirs.
Blanc de Noirs wird im Weingesetz nicht genau definiert. Der Begriff wird jedoch von der Weinkontrolle geduldet. Das EU-Weinrecht untersagt aber den Verschnitt (die Vermischung) mit Weißwein.
Blanc de Noirs müssen daher ausschließlich aus dunklen Trauben gekeltert werden.
Ursprünglich entstanden Blanc de Noirs in Frankreich in der Champagne. Dort wurden hauptsächlich dunkle Rebsorten gezüchtet.
Als die Nachfrage nach Weißwein zunahm, gab es für die Winzer in der Champagne nur eine Lösung. Sie mussten aus dunklen Trauben weißen Wein, Blanc de Noirs, herstellen.
Wie wird Blanc de Noirs hergestellt?
Außerdem ist es wichtig, dass die Trauben helles Fruchtfleisch haben und unbeschädigt geerntet werden.
Nach der Ernte müssen die Trauben vorsichtig transportiert werden und möglichst schnell in die Presse (auch Kelter genannt) gegeben werden. Die Trauben sollten höchstens eine Stunde gekeltert werden, da ansonsten zu viele Farbpigmente in den Wein gelangen.
Direkt nach dem Pressen ist der Wein rötlich pigmentiert. Nach der Gärung gibt es eine Reifezeit. Während dieser Reifung, auch Ausbau genannt, entwickelt der Wein seine Struktur.
Dabei verliert der Blanc de Noirs die meisten dunklen Farbpigmente, so dass nur noch ein rosafarbener Schimmer bleibt.
Blancs de Noirs werden auch mit schlechten, kaputten Traubenüberresten hergestellt. Diese minderwertigen Weine erhalten eine dunklere Farbe und einen faulen Geschmack.
Durch das Hinzufügen von Aktivkohle werden die Weine aufgehellt und der faule Geschmack reduziert, dabei wird dem Wein aber auch seinen fruchtigen Charakter genommen.
Für wen eignet sich Blanc de Noirs?
Blanc de Noirs haben den geringeren Säuregehalt roter Trauben und trotzdem den leicht würzigen Geschmack weißer Weine.
Durch den Ausbau der Schale können ansonsten saure Weine süßer gemacht werden, da sich die Säure hauptsächlich in der Haut der Traube befindet.
Diese Methode wird häufig angewandt, wenn die Traubenernte mit einem hohen Säuregehalt ausfällt.
Blanc de Noirs haben einen fruchtig, leicht würzigen Charakter. Je nach Rebsorte können Blancs de Noirs nach Erdbeeren, Pfirsichen oder Nüssen schmecken.
Der fruchtige Geschmack gibt dem Wein eine gewisse frische, weshalb der Blanc de Noirs auch an heißen Sommertagen besonders geeignet ist.
Der Weiße aus Schwarzen ist zur Begleitung von Abendessen oder Desserts geeignet. Auch zur Vorspeise oder zur Appetitanregung kann eine Flasche Blanc de Noirs geeignet sein.
Was kostet Blanc de Noirs?
Die günstigsten Wein gibt es ab ca. 5 Euro pro Liter. Extravagante Blancs de Noirs können bis zu 12.000 Euro pro Liter kosten.
Die meisten Blancs de Noirs kosten in Supermärkten oder auf Online-Shops zwischen 7 und 10 Euro pro Liter. Beim Kauf solltest du dich auf die verwendeten Rebsorten achten.
Wenn viele Rebsorten aufgelistet sind, kann es auf einen Wein zweiter Klasse hindeuten.
Vor allem bei Blancs de Noirs sollte die Farbe in Betracht gezogen werden. Blanc de Noirs sollten fast durchsichtig sein und einen rosafarbenen Schimmer aufweisen.
Je dunkler der Wein, desto mehr Farbpigmente der Fruchtschale sind in den sonst weißen Wein geraten.
Wo kann ich Blanc de Noirs kaufen?
Größere Supermärkte, die Blanc de Noirs Weine anbieten sind unter anderem:
- Rewe
- Lidl
- Edeka
Onlineshops, die Blanc de Noirs Weine anbieten sind unter anderem:
- Wein.de
- wirwinzer.de
- amazon.de
Viele Winzer haben oftmals auch eigene Onlineshops, auf denen sie ihre Produkte verkaufen.
Welche Alternativen gibt es zu Blanc de Noirs?
Normalerweise wählt man einen Wein, der gut zum Essen passt. Bei mildem Essen passt ein leichter Wein besser. Umgekehrt dasselbe: bei Essen mit starken Geschmacksnoten sollte eher ein kräftiger Wein gewählt werden.
Rotwein
Bei Rotweinen werden die Rebsorten oftmals vermischt, damit sich die verschiedenen Geschmacksnoten noch mehr vermischen.
Ein Rotwein schmeckt typischerweise nach Beeren, aber auch andere Aromen, wie Pfeffer, können im Wein vorhanden sein. Rotwein wird nicht gekühlt getrunken.
Ein hochwertiger und charakteristischer Rotwein ist z.B. der Barolo.
Weißwein
Bei einem Weißwein ist die Reinheit des Weines ein Qualitätskriterium. Ein Wein sollte aus einer Rebsorte gekeltert sein.
Weißweine schmecken oftmals fruchtig nach Kernobst oder nussig. Weißwein wird gekühlt getrunken und passt gut zu hellem Fleisch und Fisch.
Roséwein
Da der Roséwein, wie Rotwein, mit dunklen Trauben hergestellt wird, ist er auch im Geschmack ähnlich. Beim Roséwein kommt der Saft nur für ein paar Stunden mit der Haut der Frucht in Kontakt.
Der Roséwein schmeckt daher wie leichte Rotweine. Dieser Wein ist besonders im Sommer beliebt, da er gekühlt getrunken wird.
Entscheidung: Welche Arten von Blanc de Noirs gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei Blanc de Noirs Weinen gibt es keine eigentlichen Kategorien. Es kann aber zwischen helleren und pigmentierteren Blancs de Noirs unterschieden werden.
- farblose Blancs de Noirs
- Taché
Im folgenden Abschnitt werden jeweils die Vor- und Nachteile der beiden Weinarten aufgezeigt und wie sich die beiden unterscheiden.
Was zeichnet einen farblosen Blanc de Noirs aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Blancs de Noirs sollten, wie der Name schon sagt, farblos sein. Typischerweise haben Blancs de Noirs einen leichten Roséton, sie sollten an sich aber keine dunklen Farbpigmente aufzeigen.
Bei der Herstellung muss darauf geachtet werden, dass die Trauben unbeschädigt in den Kelter gelangen. Die Trauben sollten höchstens eine Stunde gekeltert werden, da sonst zu viele Farbpigmente der Schale in den Wein gelangen.
Der Geschmack von farblosen Blancs de Noirs ist fruchtig und oftmals süß. Die Säure ist in der Schale der Trauben enthalten und wird während dem Pressen herausgefiltert.
Da der Aufwand für Blancs de Noirs größer ist, zeigt sich dies auch im Preis.
Wer wahren Blanc de Noirs kaufen möchte, sollte sich an die farblosen Weine halten.
Was zeichnet einen Blanc de Noirs mit Roséton aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Blancs de Noirs die nicht durchsichtig sind, nennt man Taché. Diese Weine haben zu viele Farbpigmente im Wein. Einerseits kann das passieren, indem der Saft mit der Haut der Traube zu lange in Kontakt bleibt.
Andererseits kann es auch sein, dass die Trauben schon beschädigt in den Kelter gekommen sind.
Ein Taché ist kein wahrer Blanc de Noirs, da die Farbe nicht einem Weißwein entspricht. Viele Kontrollstellen akzeptieren den rosafarbenen Blanc de Noirs trotzdem, da es keine einheitlichen Vorgaben für den Wein gibt.
Dunkle Blancs de Noirs unterscheiden sich von den Farblosen im Geschmack. Der Taché hat einen eher sauren Geschmack, der durch die längere Pressung oder beschädigte Trauben von der Schale entsteht.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Blanc de Noirs vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Blancs de Noirs vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Blancs de Noirs für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Herkunftsort und Herkunftsland
- Rebsorte
- Geschmack
- Alkoholgehalt
- Passend zu
Herkunftsort und Herkunftsland
Herkunftsort und Herkunftsland sind aus drei Gründen wichtige Kriterien beim Kauf einer Flasche Blanc de Noirs.
Der Herkunftsort beeinflusst den Geschmack des Weins. Der Boden, auf dem die Reben wachsen, hat einen wesentlichen Einfluss auf den Endgeschmack des Weins.
Ein lehmiger Boden gibt der Traube einen anderen Geschmack als mineralreiches, hartes Gestein.
Das Herkunftsland hat Einfluss auf die Qualität des Weins. Länder haben unterschiedlich strenge Vorschriften bei Weinen.
In gewissen Ländern dürfen Blancs de Noirs einen gewissen Farbton nicht überschreiten. In anderen Ländern ist der Begriff Blanc de Noirs nicht geschützt und kann auf allen Weinen stehen.
Aus ökologischer Sicht kann der Herkunftsort als wichtig angesehen werden. Willst du zum Beispiel lokale Winzer unterstützen oder einfach umweltfreundlich einkaufen, ist der Herkunftsort beim Kauf entscheidend.
Rebsorte
Die Rebsorte ist bei der Produktion von Weinen entscheidend. Auch bei Blancs de Noirs gibt es geeignete und ungeeignete Taubensorten.
Ein wichtiger Faktor ist die Farbe der Rebsorte. Von außen muss die Traube dunkel sein, da der Wein ansonsten kein Blanc de Noirs ist. Um einen weißen Wein zu keltern, muss das Fruchtfleisch der Traube weiß sein.
Es gibt Rebsorten die für die Verarbeitung von Blancs de Noirs besser geeignet sind als andere. Häufig werden folgende Rebsorten verwendet:
- Spätburgunder (Pinot Noir)
- Schwarzriesling (Pinot Meunier)
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
Oftmals werden die Rebsorten auch gemischt. Dabei ist nur wichtig, dass alle verwendeten Sorten eine dunkle Schale und helles Fruchtfleisch haben.
Pinot Noir ist die meist verwendete Sorte bei Blancs de Noirs.
Geschmack
Der Geschmack des Weines ist eine wichtige Voraussetzung für den Kauf. In Deutschland gibt es keine Vorschriften zur Beschreibung des Geschmacks auf Weinetiketten. Bei Schaumweinen ist die Geschmacksangabe Pflicht.
Es gibt vier typische Begriffe, die zur Geschmacksangabe bei Weinen verwendet werden:
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Trocken | Weine mit einem Restzuckergehalt von maximal 4g/l oder 9g/l, wenn die Weinsäure höchstens 2g/l tiefer ist als der Restzuckergehalt. |
Halbtrocken | Weine mit einem Restzuckergehalt von maximal 12g/l oder 18g/l, dann darf der Säuregehalt des Weins maximal 10g/l unter dem Wert des Restzuckergehalts liegen. |
Lieblich | Weine mit einem Restzuckergehalt von maximal 45g/l. |
Süß | Weine mit einem Restzuckergehalt ab 45g/l. |
Je nach Vorlieben kannst du anhand dieser Tabelle die geeignete Flasche Blanc de Noir aussuchen. Manchmal steht sogar das Aroma auf der Etikette des Weines.
Alkoholgehalt
Unseren Recherchen zufolge haben die meisten Blancs de Noirs einen Alkoholgehalt von ca. 10% bis 14%. Diese Werte sind typisch für Rotweine. Da Blancs de Noirs aus dunklen Trauben gekeltert wird, entsprechen unsere Werte der Realität.
Beim Alkoholgehalt ist zu beachten, dass trockene Weine meist einen höheren Alkoholgehalt haben. Der Alkoholgehalt bei süßen oder lieblichen Weinen befindet sich eher an der unteren Grenze.
Passend zu
Je nach Rebsorte, Herkunftsort und Verarbeitung nehmen Blancs de Noirs einen anderen Geschmack an.
Blancs de Noirs können eine leichte Geschmacksnote mit einem fruchtigen Aroma haben. Es gibt aber auch Blancs de Noirs mit einem kräftigeren Geschmack und einem rustikalen Aroma.
Bei der Kombination von Wein und Essen ist es wichtig auf die Geschmacksnoten zu achten:
- Hat man eine würzige Mahlzeit, passt ein kräftiger Wein dazu.
- Bei einer milden Mahlzeit passt ein leichter Wein mit einem fruchtigen Aroma besser.
Die Säure musst du bei der Kombination auch beachten. Bei einer Mahlzeit mit Säuregehalt, solltest du besser einen süßen Wein dazu kombinieren. Umgekehrt sollte bei süßen Speisen ein Wein mit hohem Säuregehalt getrunken werden.
Blancs de Noirs sind vielseitig und können daher mit einer Vielzahl von Speisen kombiniert werden.
Blancs de Noirs passen besonders gut zu folgenden Produkten:
- Käse
- Gemüse
- dunkles und helles Fleisch
- Desserts
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Blanc de Noirs
Sollten Blancs de Noirs gekühlt werden?
Ja, ein Blanc de Noirs Wein sollte bei einer Temperatur von 8-10 °C getrunken werden. Daher sollten Blancs de Noirs bis kurz vor dem servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bei welcher Trinktemperatur schmecken Blancs de Noirs am besten?
Ja, ein Blanc de Noirs Wein sollte bei einer Temperatur von 8-10 °C getrunken werden. Diese Trinktemperatur zusammen mit dem fruchtigen Aroma des Weines macht den Blanc de Noirs den perfekten Sommerwein.
Welches Glas wird für Blancs de Noirs genutzt?
Für Schaumweine wie Champagner werden die typischen Champagner-Gläser genutzt. Bei Blanc de Noirs Weinen werden normalerweise Weißweingläser verwendet.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.weinkenner.de/blanc-de-noir
[2] https://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/weinbau/dateien/w2_2014_r_w_ aus_rot_mach_weiß_-_tipps_zur_weinbereitung.pdf
[3] https://www.weinclub.ch/magazin/artikel/blanc-de-noirs-dunkle-traube-weisser-genuss
Bildquelle: 123rf.com / 89954215