
Unsere Vorgehensweise
Wenn du ein Champagnerglas kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Der Kauf eines Champagnerglases kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, besonders wenn du nicht weißt, worauf du achten musst. Aber keine Sorge, in diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um die richtige Wahl zu treffen.
Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Champagnergläsern ein, auf die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, und auf die besten Geschäfte, in denen du sie kaufen kannst. Mit diesem Leitfaden wirst du das perfekte Sektglas für deine nächste Feier finden. Also, auf geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Zum Geburtstag, zur Hochzeit oder sonstigen Feierlichkeiten: Champagner ist das ideale Getränk. Champagnergläser sind daher für Menschen, die einen edlen Tropfen genießen möchten, unabdingbar. Dabei ist anzumerken, dass es sich empfiehlt, die Gläser im Set zu kaufen, da sich so der Preis, im Vergleich zum Kauf als Einzelstücke, oftmals deutlich reduziert.
- Bei einem Champagnerglas handelt es sich um ein spezielles Glas für Champagner und Schaumweine. Aufgrund der speziellen bauchigen Form wird das Aroma des Champagners optimal entfaltet. Die besten Gläser sind aus bleifreiem Kristallglas und sind ohne Nähte.
- Beim Kauf sollte auf eine hohe Qualität des Champagnerglases geachtet werden, ebenso wie auf das Vorhandensein eines Moussierpunktes. Hinsichtlich des Designs ist es ratsam, sich Gläser unterschiedlicher Hersteller anzusehen, um jenes Champagnerglas zu finden, das dem persönlichen Geschmack entspricht.
Champagnerglas Test: Das Ranking
- Schott Zwiesel Taste Champagnerglas
- Ritzenhoff Champagnerglas
- Stölzle Lausitz Champagnerglas
- Spiegelau & Nachtmann Champagnerglas
- Spiegelau & Nachtmann Champagnerglas
- Stölzle Lausitz Champagnerglas
- Schott Zwiesel Champagnerglas
- Chef & Sommelier Champagnerglas
- Yuanxin Champagnerglas
- Sivaphe Champagnerglas
- Spiegelau & Nachtmann Champagnerglas
Schott Zwiesel Taste Champagnerglas
Bei diesem Champagnerglas handelt es sich um ein bleifreies Kristallglas in Tulpenform. Das Modell Zwiesel besticht mit funktionalem Design, natürlichen Materialien und der langanhaltenden Brillanz. Die Gläser besitzen einen Moussierpunkt und sind vor allem wegen ihrer Qualität beliebt.
Die Kunden sind besonders von der hochwertigen Verarbeitung begeistert. Du kannst sie einfach in der Spülmaschine reinigen, wobei dies von Experten nicht empfohlen wird und findest du diesbezüglich noch weiter Informationen weiter unten im Text.
Das Champagnerglas besticht durch seine Robustheit, da es besonders stabil ist. Das Set gehört zu den preiswerten Modellen.
Ritzenhoff Champagnerglas
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesem Modell handelt es sich um eine Champagnerflöte. Das Ritzenhoff Champagnerglas besteht aus durchsichtigem Kristallglas mit kostbaren Gold- und Platinanteilen.
Es werden unterschiedliche Designvariationen angeboten und kannst du dir dein eigenes Set nach Belieben zusammenstellen.
Das Glas ist aufgrund der Verzierung mit der Hand zu reinigen und besticht durch seine hohe Qualität. Daürber hinaus ist es sehr robust und stoßsicher.
Bei diesem Champagnerglas handelt es sich nicht um ein Einzelstück und ist dieses das teuerste Modell im Ranking.
Stölzle Lausitz Champagnerglas
Die Stolzle Lausitz Sektkelche sind die perfekte Art, deinen Lieblingssekt zu genießen. Das kräftige, kubische Design der Gläser verspricht ein hohes Maß an Geschmacksentfaltung und wird dich auch optisch überzeugen. Die breite Taille des Glases lässt den Sekt optimal atmen, und der elegante Stiel, der ohne spürbare Nähte oder Übergänge aus dem Kelch gezogen wird, macht das Glas stabiler und alltagstauglicher. Dieses Set eignet sich hervorragend als Geschenk für jeden Anlass. Mit seiner unzerbrechlichen Konstruktion und der schnellen Lieferung wird es sicher auch den anspruchsvollsten Empfänger erfreuen.
Spiegelau & Nachtmann Champagnerglas
Dieses 4-teilige Champagnerglas-Set ist perfekt für die festliche Tafel oder als Geschenk für deine Liebsten. Den edlen Look verdankt es den dunkelwandigen, ungeschliffenen und farblosen tulpenförmigen Gläsern. Die anspruchsvolle Glasarchitektur wurde in Zusammenarbeit mit renommierten Sommeliers und Gastronomen entwickelt. Der Glaskelch ist in Form, Größe und Durchmesser perfekt auf Schaumweine und Champagner abgestimmt. Die Optimierung der sensorischen Eindrücke wurde durch die Entfaltung des Champagner-Aromas in Qualität und Intensität, die Betonung des abwechslungsreichen Mundgefühls, den harmonischen und anhaltenden Nachgeschmack und die Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe erreicht. Diese Gläser werden in der eu hergestellt: Spulmaschine und bruchsicher durch den Einsatz des Platinglasverfahrens, keine Beeinträchtigung der Glasqualität nach zahlreichen Spulvorgängen, Verarbeitung reinster Zutaten und spezieller Rohstoffe Lieferung : 1x spiegelau & nachtmann champagnerglas set 4tlg.
Spiegelau & Nachtmann Champagnerglas
Dieses Spiegelau & Nachtmann Sektglas-Set ist die perfekte Art, deinen Lieblingssekt zu genießen. Die moderne Rautenform und die geradlinige Verzierung der Gläser unterstreichen die funkelnde Brillanz des Champagners, während die erhöhte Bruchfestigkeit und die hochwertige Verarbeitung sie langlebig genug für den wiederholten Gebrauch machen. Die reinsten Zutaten und besonderen Rohstoffe, die bei ihrer Herstellung verwendet werden, machen diese Gläser zu einer luxuriösen Ergänzung für jeden gedeckten Tisch.
Stölzle Lausitz Champagnerglas
Die Elegance Kristallglaskelche sind die perfekte Art, deinen Lieblingssekt oder Prosecco zu genießen. Diese Gläser haben ein weiches Kelchform-Design, das Gaumen und Augen verwöhnt. Die stolzen Sektgläser sorgen für den perfekten Auftritt von Champagner-Sekt oder Prosecco. Kelch und Stiel sind so miteinander verschweißt, dass keine Übergänge und Nähte zu spüren sind, was sie extrem bruchfest macht. Dieses Set ist eine hervorragende Geschenkidee für jeden Anlass.
Schott Zwiesel Champagnerglas
Du suchst ein Sektglas-Set, das sowohl stilvoll als auch langlebig ist? Dann ist die Pure Serie von Schott Zwiesel genau das Richtige für dich. Diese Gläser sind aus patentiertem Tritan-Kristallglas hergestellt, das bruchsicher und kratzfest ist. Außerdem sind sie bleifrei und sorgen dafür, dass dein Sekt am besten schmeckt. Das schlichte Design dieser Gläser macht sie zu einer willkommenen Ergänzung für jeden gedeckten Tisch, während ihre Langlebigkeit dafür sorgt, dass du viele Jahre lang Freude an ihnen haben wirst.
Chef & Sommelier Champagnerglas
Der Chef & Sommelier Sparkling Wine Goblet ist die perfekte Art, deinen Sekt zu genießen. Der Kelch bietet einen vollmundigen Geschmack für Sekt, der elegant und stilvoll für den persönlichen Genuss oder große Feiern serviert wird. Der Kelch ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit den neuesten Trends kombiniert. Der Kelch ist funktional und immer einsatzbereit. Die Maße des Kelches sind Durchmesser: 74 mm, Höhe: 234 mm, Gewicht: 161 g, maximale Füllmenge: 200 ml, Material: Krysta Kristallglas, Verpackungseinheit: 6
Yuanxin Champagnerglas
Stoße auf deinen guten Geschmack an mit einem Set dieser hochwertigen bleifreien Kristallgläser. Diese aus Italien importierten Gläser eignen sich für Luxusrestaurants und sind eine hervorragende Ergänzung für deine Bar oder deinen Esstisch. Sie sind das perfekte Geschenk für den Vatertag, den Unabhängigkeitstag, den Tag der Arbeit, Weihnachten oder jeden anderen besonderen Anlass. Jedes Glas wird von erfahrenen Handwerksmeistern in 23 Verfahren mundgeblasen. Der handwerkliche Geist macht die Yuanxin-Pokale einzigartig und elegant. Außerdem sind die stilvollen und wiederverwendbaren Verpackungen umweltfreundlicher als Einwegverpackungen. Wenn du deinen Lieblingsrotwein oder -weißwein einschenkst, wirst du das ultraklare Glas und den dunklen Rand zu schätzen wissen, der die Qualität und den Geschmack deines Getränks noch besser zur Geltung bringt. Diese spülmaschinenfesten Gläser sind robust genug für die tägliche Reinigung, aber nicht zu dick und daher ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Sivaphe Champagnerglas
Die doppelwandigen Becher können heiße Getränke mehrere Stunden lang warm und kalte Getränke mehrere Stunden lang kalt halten, so dass du dein Lieblingsgetränk immer in der perfekten Temperatur genießen kannst, egal wann du es einschenkst. Die stiellose Sektflöte ist aus Edelstahl 304 gefertigt und damit unzerbrechlich und langlebig genug, um versehentliche Stürze oder Stöße zu überstehen. Der Deckel auf der Oberseite ist nützlich, weil er die Getränke sauber hält und ein Loch hat, falls du mit einem Strohhalm trinken möchtest. Das schlanke Design macht es für Erwachsene und Kinder einfacher, ihn zu halten, während das geringe Gewicht bedeutet, dass du ihn leichter zu Picknicks, Campingausflügen oder anderen Gelegenheiten mitnehmen kannst, bei denen du dein Lieblingsgetränk mitnehmen möchtest. Er ist auch ein perfektes Geschenk für alle, die Kaffee, Sekt, Rotwein, Milch, Wein, Saft, Limonade, Cocktails, Whiskey, Joghurt oder andere Getränke lieben.
Spiegelau & Nachtmann Champagnerglas
Mit diesem 18-teiligen Wein- und Sektglas-Set kannst du deine Lieblingsgetränke perfekt genießen. Die 6 Rotweingläser sind 9,6 cm / | 22,5 cm / 630 ml, die 6 Weißweingläser sind 8,5 cm / | 22,2 cm / 440 ml und die 6 Sektgläser sind 7,5 cm / | 22,3 cm / 310 ml groß. Alle Gläser sind spülmaschinenfest und werden nach den hohen Qualitätsstandards von Spiegelau hergestellt, damit du viele Jahre lang Freude an ihnen hast.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Champagnerglas kaufst
Für wen ist ein Champagnerglas geeignet?
Kein anderes Getränk kann sich mit einem solch hervorragenden Ruf schmücken, wie jener Schaumwein aus Frankreich. Für dieses edle Getränk ist es daher ratsam die passenden Gläser zu verwenden.
Bei einem noblem Essen oder mehrgängigen Menü ist es von Bedeutung nicht nur bei der Getränkeauswahl auf Hochwertigkeit zu achten, sondern auch bei deren Präsentation im richtigen Glas.
Dies wirst du in erstklassigen Restaurants beobachten können. Als Aperitif bietet sich daher ein Glas Champagner an.
Ebenso kann der Champagner bei der nächsten Party oder bei kulturellen Veranstaltungen ein Highlight sein. Natürlich ist bei großen Feiern, wie Hochzeiten oder Geburtstagen der Champagner stets ein wichtiger Begleiter.
Solltest du auf der Suche nach hochwertigen Champagnergläsern sein, wirst du schnell im Handel fündig.
Die Wahl des richtigen Glases bei der Fülle an unterschiedlichen Modellen der verschiedenen Herstellen kann mitunter schnell zur Überforderung führen.
Es ist essentiell, dass du dich vorab ausreichend informierst, da nicht nur die richtige Champagner-Sorte für den Genuss sorgt, sondern auch das passende Glas.
Was zeichnet ein Champagnerglas aus?
Die bauchige Form des Glases ermöglicht es, den Champagner entsprechend atmen zu lassen, wodurch dieser sein Aroma perfekt entfalten kann.
Die Form beeinflusst zudem den Klang. Zum feierlichen Anstoßen ist nicht nur der richtige Tropfen essentiell, sondern spielt auch der richtige Klang eine wichtige Rolle.
So kann sich der beste Champagner in einem billigen Glas nicht angemessen entfalten. Dies liegt daran, dass der Champagner eine bestimmte Form benötigt. Ebenso kannn ein preiswerter Champagner in einem teuren Champagnerglas edler wirken aufgrund der hochwertigen Gläser.
Ein qualitativ hochwertiges Champagnerglas ist nahtlos aus einem Stück gefertigt. Das Material besteht aus bleifreiem Kristallglas und ist gekennzeichnet durch hohe Bruchresistenz und seine Pflegeleichtigkeit, da diese auch in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Beim Genuss eines Glas Champagners zählt jedes Detail. Halte deshalb das Champagnerglas beim Eingießen leicht schräg. So reduzierst du die Schaumentwicklung, erhälst jedoch das Prickeln.
Was kostet ein Champagnerglas?
Es werden jedoch auch besonders hochwertige Pakete angeboten, welche um die 150,00 Euro kosten. Einzelne Gläser belaufen sich auf 20,00 bis 40,00 Euro.
Produkttyp | Preis |
---|---|
Einzelstück | ab 20,00 Euro |
Viererset | ab 20,00 Euro |
Sechserpaket | ab 30,00 Euro |
Hochwertige Sets | ab 150,00 Euro |
Wo kann ich ein Champagnerglas kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Champagnergläser verkauft:
- Amazon.com
- Porzellantreff.de
- Tischwelt.de
- Barstuff.de
Welche Alternativen gibt es zum Champagnerglas?
Sieht man genauer hin, fällt auf, dass ein Sektglas schmaler als ein Champagnerglas ist. Die typisch lange und schmale Röhrenform des Sektglas eignet sich jedoch weniger für den perfekten Champagnergenuss.
Anders sieht es allerdings beim Sekt aus. Dieser kann hervorragend aus einer Champagnerflöte, -tulpe oder -schale getrunken werden.
Entscheidung: Welche Arten von Champagnergläsern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wie bereits beschrieben, handelt es sich bei Champagner um ein Getränk für ganz besondere Anlässe und sollte dieser daher entsprechend genossen werden.
Dabei ist zu beachten, dass nur mit den richtigen Champagnergläsern der Geschmack optimal zur Geltung kommt.
Für den perfekten Champagnergenuss kommen drei verschiedene Formen zum Einsatz:
Nachstehend haben wir für dich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Gläser zusammengefasst.
Was zeichnet eine Champagnerschale aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Champagnerschalen eignen sich als Hingucker in Form von Champagner Pyramiden für jede Party. Das ist auch der Grund, warum diese heutzutage hauptsächlich für spezielle Anlässe verwendet wird.
Sie zeichnen sich durch eine bauchige Schalenform mit großer Öffnung aus. Diese führt zu einem raschen Kohlensäureverlust und weiters dazu, dass sich das Aroma verflüchtigt.
Ein zusätzliches Manko ist, dass sich der Champagner in der flachen Schale aufgrund der großen Kontaktfläche zwischen Glas und Hand schneller erwärmt.
Viele Champagnerschalen sind mit Kristallelementen versehen und wirken daher besonders hochwertig.
Was zeichnet eine Champagnerflöte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Diese Art des Champagnerglases erinnert aufgrund der Form an eine Trompete und führt dazu, dass die Perlen des Champagners besonders gut zur Geltung kommen.
Die Champagnerflöte punktet durch ihre Eleganz. Die große Öffnung führt jedoch dazu, dass Kohlensäure und Aroma entweicht.
Die filigrane, schlanke Form ermöglicht, dass der Geschmack des Champagners auch durch die Nase aufgenommen wird. Die Champagnerflöte ist besonders dünnwandig und führt daher dazu, leicht zu Bruch zu gehen.
Was zeichnet eine Champagnertulpe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Champagnertulpe, auch Champagnerkelch bezeichnet, besticht durch ihre schmale Öffnung. Diese verhindert, dass zu viel Kohlensäure entweicht und intensiviert sich dadurch das Aroma. Die Champagnertulpe gilt daher als beliebtestes Champagnerglas.
Das Glas erinnert aufgrund der hohen, schlanken Form an jene der Champagnerflöte, wird allerdings nach oben wieder etwas schmäler.
Diese Form lässt das Bouquet des Champagners bestens entfalten. Die Champagnertulpe ähnelt Wein- oder Scotchgläsern. Zum schnellen Befüllen mehrerer Gläser ist das weniger geeignet.
Hier haben wir noch ein Video für dich, um die Unterschiede der Champagnergläser zu veranschaulichen:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ein Champagnerglas vergleichen und bewerten
Die Kriterien, mit deren Hilfe du ein Champagnerglas vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Design
- Stiel
- Moussierpunkt
In den kommen Aufzählungen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Material
Das Material ist wie die Verarbeitung ein wichtiges Kriterium, das zu einem Kauf beiträgt. Hier gilt allerdings, dass ein höherer Preis ein Garant für hochwertiges Material ist.
Eine optimale Wahl wäre ein Champagnerglas aus bleifreiem Kristallglas. Dieses besticht dadurch, dass es bruchresistent ist und zudem in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
Naturglas
Dabei handelt es sich um das Glas der herkömmlichen Trinkgläser. Abhängig von der Art der Herstellung und Verarbeitung sind Champagnergläser aus Naturglas bruchsicher und haben eine lange Lebensdauer.
Es verfärbt sich nicht und ist unbedenklich hinsichtlich der Schadstoffbelastung. Naturglas gibt es in den verschiedensten Formen und kann dieses beispielsweise durch Gravuren und Einschliffe verschönert werden.
Es wird daher am häufigsten in der Produktion von mittelpreisigen Champagnergläsern verwendet.
Kristall
Kristallglas ist nicht nur eleganter, sondern auch deutlich kostspieliger als Naturglas. Dieses besticht durch farbloses Glas mit hoher Qualität, dem im Zuge des Herstellungsprozesses Metalloxid zugesetzt wird.
Dadurch bekommt das Glas seine kristallklare Optik und eine hohe Brillanz.
Kunststoff
Dabei handelt es sich um die günstigste Variante des Champagnerglases und ist hinsichtlich Eleganz und Qualität nicht mit Normal- oder Kristallglas vergleichbar.
Heutzutage gibt es diese bereits in charmanten Designs, die auf den ersten Blick durchaus elegant wirken. Sie sind besonders beliebt bei Outdoor-Aktivitäten oder kommen auf Partys und Grillfesten zum Einsatz.
Dies vor allem, da sie nicht zerbrechlich sind. Anzumerken ist dabei allerdings, die damit verbundene Umweltbelastung.
Design
Beim Design empfiehlt es sich einen zeitlosen Klassiker zu wählen. Viele verzierte Gläser können nicht in der Spülmaschine gereinigt werden und solltest du dir daher im Vorhinein überlegen, wie oft diese zur Anwendung kommen.
Darüber hinaus sollte nicht nur das Design für einen Kauf ausschlaggebend sein, sondern ist das Champagnerglas ebenso für den Geschmack essentiell.
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Champagnerglas, empfiehlt es sich schlichte, zurückhaltende und zeitlose Designs zu wählen.
Es ist ratsam, ein Set zu wählen, das sich mit deinen anderen Gläsern ergänzt, damit du lange damit zufrieden bist.
Stiel
Die meisten Champagnergläser haben einen dünnen, langen Stiel. Dieser gilt einerseits als Schutz für das Glas vor unansehnlichen Fingerabdrücken und andererseits dafür, dass nur wenig Körperwärme auf das Glas übertragen wird bzw. auf dessen Inhalt. Daher sollte das Glas immer am langen Stiel gehalten werden.
Heutzutage werden auch Gläser ohne Stiel angeboten und gilt dies als besonders modern, jedoch kann der Inhalt so nicht lange gekühlt werden, da durch den Kontakt mit der Hand der Champagner erwärmt wird.
Moussierpunkt
Vorweg ist festzuhalten, dass nicht jedes Champagnerglas einen Moussierpunkt besitzt. Ein wirklich gutes Glas sollte unbedingt mit einem solchen ausgestattet sein.
Der Moussierpunkt ist eine hervorstehende bzw. angeraute Stelle im unteren Bereich des Glases und erfüllt vor allem optische Zwecke. Dieser erleichtert es dem Kohlenmonoxid im Champagner sich zu einer Blase zu formen.
Dies führt zu einem besonders schönen, gleichmäßigen und regen Aufsteigen der Perlen. Der Moussierpunkt hat jedoch nicht nur Vorteile, denn durch die Anregung und das Aufsteigen der Perlen entweicht die Kohlensäure schneller und der Champagner verliert rascher sein Prickeln.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Champagnerglas
Wie viel Champagner solltest du in ein Champagnerglas füllen?
Ein Champagnerglas solltest du nie bis zum Rand füllen. Der Champagner braucht Luft zum Atmen um sein gesamtes Aroma zu entfalten.
Deshalb solltest du beim Kauf auch nicht die Füllmenge als wichtigstes Kriterium erachten. Das Champagnerglas sollte maximal bis zur Hälfte gefüllt sein.
Wie ist ein Champagnerglas zu reinigen?
Einige Champagnergläser sind spülmaschinengeeignet, jedoch wird diese Art der Reinigung nicht empfohlen. Champagner reagiert besonders sensibel auf Spülmittelrückstände im Glas.
Dadurch wird eine schöne Perlage verhindert und hat sohin auch Auswirkungen auf den Geschmack.
Dies kann dazu führen, dass der feine Geschmack des Champagners von einem metallischen Geschmack überdeckt wird. Aus diesem Grund solltest du ein Champagnerglas immer mit der Hand spülen und dabei komplett auf Spülmittel verzichten.
Im Anschluss nimmst du ein weiches, fusselfreies Tuch zum Abtrocknen. Hier empfiehlt es sich zu Mikrofasertücher zu greifen, welche ohne Weichspüler gewaschen werden, da dieser ebenfalls auf das Glas übertragen wird und denselben Effekt wie Spülmittel hat.
Das Champagnerglas wird in einem geschlossenen, trockenen Schrank aufbewahrt, dadurch wird verhindert, dass Staub auf das Champagnerglas gelangt.
Solltest du die Gläser nach längerer Zeit wieder nutzen, genügt es sie kurz mit Wasser zu säubern.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.alkomundo.com/champagner/glas
[2] https://www.premium-champagner.de/wissenswertes/champagner-glaser
[3] https://www.welt.de/icon/article154880726/Acht-Regeln-wie-man-richtig-Champagner-trinkt.html
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumweinglas
Bildquelle: 123rf.com / 48492374