
Unsere Vorgehensweise
Willst du Weißweingläser kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf von Weißweingläsern achten solltest.
Wir gehen auf die verschiedenen Gläser ein, die es gibt, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Egal, ob du ein Gläserset für einen besonderen Anlass suchst oder einfach nur deine Sammlung erweitern willst, dieser Beitrag wird dir helfen, die beste Entscheidung für deine Bedürfnisse zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Weißweine gibt es in den verschiedensten Bouquets. Jeder Weißwein ist einzigartig und verdient es aus den richtigen Weißweinglas getrunken und genossen zu werden.
- Bei einem Weißweinglas handelt es sich um besondere Weingläser, die speziell für den Verzehr von Weißwein ausgelegt sind und somit den Charakter eines jeden Weißweines widerspiegeln. Dabei unterscheidet man zwischen dem Riesling-Glas und dem Chardonnay-Glas.
- Wichtig ist es, dass du ein Weißweinglas mit Stiel kaufst. Zwar gibt es auch Weißweingläser ohne Stiel, aber durch die Handwärme erwärmt sich auch der Weißwein und verändert so seinen charakteristischen Geschmack.
Weißweingläser Test: Favoriten der Redaktion
Die beste Riesling-Weingläser
Die Leonardo Puccini Weißweingläser sind im Sechserset erhältlich, wobei der Preis im unteren Preissegment liegt. Die Leonardo Weißweingläser sind aus Teqton-Kristallglas herstellt. Diese besondere Kristallglas zeichnet sich durch seine Robustheit aus, die man daran erkennt, dass die Puccini Weißweingläser spülmaschinengeeignet sind.
Des Weiteren zeichnen sich diese Gläser durch Stoßfestigkeit und Klarheit aus. Obwohl diese Weißweingläser maschinell hergestellt werden, haben diese Gläser keine Pressnaht am Stiel, was ein angenehmes Halten ermöglicht. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 400ml.
Wenn auf der Suche nach klassischen Weißweingläsern für junge Weißweine wie dem Riesling bist, sind die Leonardo Puccini Weißweingläser optimal für dich. Durch ihr klassisches und zeitloses Design bestechen diese Weißweingläser Liebhaber von klassischer Eleganz.
Mit einer Kombination aus leicht eckigen aber gleichzeitig runden Design bilden die Puccini Weißweingläser von Leonardo einen echten Hingucker. Da diese Gläser spülmaschinengeeignet sind, fällt dir die Reinigung auch leicht.
Die besten Chardonnay-Weißweingläser
Das Sechserset der Daily Leonardo Weißweingläser liegt im unteren Preissegment und zeichnet sich durch sein einzigartiges Teqton-Kristallglas aus, welches alle Leonardo Gläser robust und spülmaschinenfest macht. Das Teqton-Kristallglas sorgt für ein klangvolles und kristallklares Weißweinglas.
Obwohl die Leonardo Weißweingläser Daily maschinell gefertigt werden, haben diese Gläser keine Fertigungsnähte am Stiel des Glases, was die Lage in der Hand angenehm macht. Die Daily Weißweingläser haben ein Fassungsvermögen von 370ml und haben ein Eigengewicht von ca. 18g.
Die Leonardo Weißweingläser der Reihe Daily sind durch ihre Robustheit für den täglichen Gebrauch designt worden, wie der Name bereits sagt. Wenn du auf der Suche nach einem klassischen Alleskönner im Bereich Weißweingläser bist, sind die Weißweingläser die richtigen für dich.
Da diese Weißweingläser für die Erstausstattung entwickelt worden sind, kannst du aus den Leonardo Weißweingläsern Daily sowohl junge als auch körperreiche Weißweine genießen. Mit ihrem zeitlosen, leicht bauchigen Design sind diese Gläser sehr schlicht gehalten, um dich nicht vom Genuss deines Weißweines durch ein aufwendiges Design abzulenken.
Stölzle Lausitz Weissweinglaeser
Das Stolzle Lausitz Universalglas ist das perfekte Glas für jeden Anlass. Ob du ein modernes Saftglas, ein schönes Wasserglas oder ein Cocktail- oder Weinglas suchst, dieses puristische Design ist perfekt. Das ausdrucksstarke Design mit dem flachen Boden des Kelches gibt dem Wein maximalen Raum zum Atmen, was der Aroma- und Geschmacksentfaltung des Weines zugute kommt. Mit einem hohen Vollvolumen von 380ml / 520ml sind diese Kristallgläser spulmaschinenfest und extrem bruchsicher. Diese modernen Trinkgläser sind ein Blickfang in Bars & Restaurants oder auf Partys. Die saubere Glasverteilung sorgt für höchste Brillanz und eine tolle Haptik stolze lausitz – unzerbrechlich und schnell geliefert.
Stölzle Lausitz Weissweinglaeser
Der stolze power glaser ist ein 12-teiliges Glasset, das mit dem German Design Award 2018 und dem IF Design Award 2018 ausgezeichnet wurde. Die Gläser bestehen aus bleifreiem Kristallglas und sind für die gehobene Gastronomie und Weinliebhaber konzipiert. Das Rotweinglas hat ein Volumen von 520 ml (52 cl) und ist ~22,6 cm hoch mit einem Durchmesser von ~9,3 cm. Das Weißweinglas hat ein Volumen von 400 ml (40 cl) und ist ca. 21 cm hoch bei einem Durchmesser von 8,5 cm. Beide Gläser haben ein unverwechselbares Design. Das Set wird in Deutschland hergestellt und hat eine ausdrucksstarke, puristische Form mit maximalem Spielraum.
Leonardo Home Weissweinglaeser
Dieses Set aus sechs Gläsern ist perfekt für jeden Weinliebhaber. Mit einem Rotweinglas, einem Weißweinglas und einem Champagnerglas hat dieses Set alles, was du brauchst, um deine Lieblingsweine zu genießen. Der breite Kelchboden sorgt für eine optimale Entfaltung des Wein- oder Sektbouquets, während das spülmaschinenfeste Design die Reinigung erleichtert. Aus besonders robustem Teqton-Glas gefertigt, ist dieses Set für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Leonardo Weissweinglaeser
Das edle 12-teilige Glas-Set von Leonardo ist die perfekte Geschenkidee für festliche Anlässe. Das Set enthält 4 Sektgläser, 4 Rotweingläser und 4 Weißweingläser. Die Kelchgläser sind dank der geraden Bodenplatte spülmaschinenfest und das Qualitätssiegel steht für äußerst stabile Gläser. Die Melodious-Kelchgläser aus der Puccini-Serie sind im modernen Stil gehalten und spülmaschinenfest.
Mikasa Weissweinglaeser
Wenn du auf der Suche nach einem eleganten Weinglas bist, das bei deiner nächsten Dinnerparty oder einem anderen Treffen ein Statement abgibt, dann sind diese Mikasa Cheers-Gläser genau das Richtige für dich. Jedes Glas in diesem Vierer-Set hat ein einzigartiges Design mit Punkten, Linien und Wirbeln in verschiedenen Farben. Egal ob du Rotwein, Weißwein oder Sekt servierst, diese Gläser sind perfekt für jede Gelegenheit. Und wenn du mehr Gläser für eine größere Runde brauchst, ist das auch kein Problem – die verschiedenen Versionen der Cheers-Serie von Mikasa haben alle das gleiche lustige Muster, damit deine Gäste ihre Getränke leicht unterscheiden können.
Leonardo Home Weissweinglaeser
Das spülmaschinenfeste Weißweinglas-Set ist die perfekte Art, deine Lieblingsweißweine zu genießen. Die Gläser sind mit einem Schutzschild gegen Glaskorrosion ausgestattet, der für dauerhaften Glanz und ideale Aromaentfaltung sorgt. Aus hochwertigem Teqton-Glas gefertigt, sind diese Kelche besonders robust und stoßfest. Das Qualitätssiegel steht für äußerst stabile Kelche und macht sie zur idealen Geschenkidee für festliche Anlässe. Mit ihrer edlen Pantographie und dem feinen Design passen diese Gläser aus der Leonardo Chateau Serie perfekt in jede Wohnungseinrichtung. Dieses Set enthält sechs Rotweingläser mit den Maßen 22,5 x 8,3 x 8,3 cm (hxbxt) und einem Gewicht von 178 g sowie einem Nutzvolumen von 260 ml und einem Fassungsvermögen von 410 ml.
Spiegelau & Nachtmann Weissweinglaeser
Dieses 4-teilige Weißweinglas-Set ist perfekt für die festliche Tafel oder als Geschenk für deine Lieben. Den edlen Look verdankt es den dunkelwandigen, ungeschliffenen und farblosen tulpenförmigen Gläsern. Die anspruchsvolle Glasarchitektur wurde in Zusammenarbeit mit renommierten Sommeliers und Gastronomen entwickelt. Der Glaskelch ist in Form, Größe und Durchmesser perfekt auf Weißweine abgestimmt. Die Optimierung der Sinneseindrücke umfasst die Entfaltung des Weinaromas in Qualität und Intensität, die Betonung des vielfältigen Mundgefühls, den harmonischen und anhaltenden Nachgeschmack und die Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe. Diese Gläser werden in der EU hergestellt: Spulmaschine und bruchsicher durch den Einsatz des Platinglasverfahrens; keine Beeinträchtigung der Glasqualität nach zahlreichen Spulvorgängen; Verarbeitung reinster Zutaten und spezieller Rohstoffe Lieferung: 1x Spiegelau & Nachtmann Weißweinglas-Set 4-tlg., Stil 4670182; Material: Kristallglas; volle Menge: 440 ml; Gewicht: 0,80 kg.
Schott Zwiesel Weissweinglaeser
Das ist die perfekte Möglichkeit, jedem Raum in deinem Zuhause einen Hauch von Klasse zu verleihen. Unser Inhalt (gesteckt): 6 aus Glas Durchmesser: 8,5 cm Paketgewicht: 1,44 kg Packmaß: 19,8 L x 29,8 H x 24,4 B (cm) ist sicher, deine Gäste zu beeindrucken und jeden Raum raffinierter und stilvoller wirken zu lassen. Aus hochwertigen Materialien gefertigt, ist dieses Produkt langlebig und wird über Jahre hinweg eine schöne Ergänzung zu deiner Einrichtung sein.
Sahm Weissweinglaeser
Dieses hochwertige Set aus sechs Weingläsern mit gezogenem Stiel ist auf dem neuesten Stand der Technik. Ideal für besondere Anlässe, sind diese modernen Weingläser durch ihren gezogenen Stil äußerst edel und dank ihres breiten Bodens auch sehr stabil. Das macht sie besonders robust und langlebig. Die Form des Glases bestimmt maßgeblich die optimale Entfaltung von Aromen und Geschmack bei feinen Getränken wie Weißwein. Wir haben das ideale Verkostungsdesign entwickelt, das du zu Hause genießen kannst. Diese Weingläser werden in einer komplett bleifreien Glaszusammensetzung hergestellt und sind daher zu 100% recycelbar. Darüber hinaus bieten sie höchste Klarheit und Brillanz.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigt haben solltest, bevor du Weißweingläser kaufst
Wofür brauche ich Weißweingläser?
Für einen Weißwein brauchst du Weißweingläser. Weißweingläser sehen den Rotweingläser nicht unähnlich, aber ein Weißweinglas ist schlanker und nicht so bauchig wie ein Rotweinglas. Weißweingläser fassen ein geringes Volumen, da ein Weißwein nicht belüftet werden muss, um sein volles Aroma entfalten zu können.
Bei Weißweinen kommt es nicht auf die Belüftung an, sondern dass du diese Wein gekühlt lagerst und mit einer optimalen Temperatur von 8-14ºC genießt. Da diese geringe Trinktemperatur für das richtige Aroma eines Weißweines ausschlaggebend ist, ist es wichtig, dass du dein Weißweinglas nur am Stiel anfasst.
Gerade auf vielen Feiern ist es für Gastgeber zu aufwendig für jedes Getränk das entsprechende Glas zu kaufen. Hier wird dann auch der Weißwein aus einem klassischen Wasserglas getrunken. Hälst du dein Glas die ganze Zeit in deine Händen, wird der Weißwein warm und verändert sein klassisches Aroma.
Im schlimmsten Fall wird der Wein, für dich, nicht mehr genießbar. Investiere lieber ein hochwertiges Weißweinglas, um das volle und einzigartige Aroma deines Weißweines erleben zu können.
Was ist der Unterschied zwischen Rotweingläsern und Weißweingläsern?
Bei einer professionellen Weinverkostung, Degustation, verwendet der Winzer oder Weinexperte ein kleines Glas mit einem ungefähren Volumen von 100ml. Auch gibt es Probiergläser, die nur 50ml fassen. Diese Gläser sind farblos und nach ISO 3591 genormt. Sie erinnern von der Größe und vom Aussehen an Sherrygläser. Durch das geringe Volumen können zwischen 7 und 15 Personen gleichzeitig einen Wein probieren und der Verkoster muss nur eine Flasche Wein öffnen.
Je nach dem für welchen Wein und somit welches Weinglas du dich interessierst, sind andere Kriterien ausschlaggebend. Ein Rotweinglas ist in der Regel bauchig mit einem großen Volumen.
Bei Rotweinen ist die Zufuhr von ausreichend Sauerstoff notwendig. Nur so kann der Rotwein sein Aroma entfalten und der Verzehr dieses Weines wird für dich zu einem Geschmackserlebnis.
Je nach Rotweintyp gibt es hier auch noch innerhalb der Rotweingläser Unterschiede. Einen kräftigen Rotwein trinkst du optimalerweise aus einem Bordeauxglas, während du fruchtige Rotweine in einem Burgunderglas servierst.
Ein Weißweinglas hingegen besitzt ein geringes Volumen, da weiße Weine keine Sauerstoffzufuhr benötigen, um ihr Aroma zu entwickeln. Aber auch zwischen Weißweingläser unterscheiden Experten noch mal.
Rotweinglas | Weißweinglas |
---|---|
Bauchig | Schlank bis bauchig |
Großes Volumen | Geringes Volumen |
Sauerstoffzufuhr wichtig | Sauerstoffzufuhr eher zweitrangig |
Für leichte Weißweine nimmst du ein schlankes Rieslingglas, auch Standardweißweinglas genannt, für einen kräftigen Weißwein hingegen verwendest du ein Chardonnayglas.
Was kosten Weißweingläser?
Produkttyp | Preisspanne |
---|---|
Einzelglas | 5-40€ |
Viererset | 10-80€ |
Sechserset | 20-120€ |
Bei hochwertigen Weißweingläser werden diese bei einigen Herstellern mundgeblasen, was schon in der Produktion deutlich aufwendiger und teuer ist als ein maschinell gefertigtes Glas. Auch ist die Füllmenge für den Preis entscheidend. Je mehr Flüssigkeit ein Weißweinglas fasst, desto teuer ist das Glas tendenziell.
Wo kann ich Weißweingläser kaufen?
Darüber hinaus gibt es viele Einrichtungshäuser, bei denen du Weißweingläser kaufen kannst. Auch kannst du mittlerweile ein kleineren Einrichtungsshops Weißweingläser kaufen.
Wenn du lieber online bestellen möchtest, kannst du das über folgende Internetshops. Nach unseren Recherchen werden über diese Onlineshops die meisten Weißweingläser verkauft:
- hoeffner.de
- villeroy-boch.de
- amazon.de
- shop-spiegelau.de
- barstuff.de
Welche Alternativen zu Weißweingläsern gibt es?
Beobachtest du auf größeren Festen oder Veranstaltungen einmal die Gläser- und Getränkeauswahl wirst du feststellen, dass gerade Weißwein auch gerne in Rotweingläsern oder normalen Wassergläsern serviert wird. Gerade bei Weißweinschorlen stellt das Verzehr aus Wassergläser kein allzugroßes Problem dar.
Auch gibt es mittlerweile Standardweingläser. Diese sind so geformt, dass nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Sauerstoff in den Bauch Weinglases gelangt. So kann sich das Aroma des Weines entwickeln, aber gleichzeitig wird es nicht verdorben. Diese Standardgläser sind somit für Rotwein aber auch für Weißwein geeignet.
Entscheidung: Welche Arten von Weißweingläser gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wie bereits beschrieben, handelt es sich bei Weißwein um ein Getränk, das zu aufwendigeren Gerichten aber auch zu besonderen Anlässen wie (Geburtstags-) Feiern genossen wird.
Um für jeden, der scheinbar unzähligen, Weißweine ein eigenes charakteristische Glas zu kreieren, wäre dieser Prozess sehr aufwendig und spezifisch. Deswegen unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei verschieden Formen:
- Riesling-Weißweinglas
- Chardonnay-Weißweinglas
Nachfolgend möchten wir dir die beiden Weißweingläser vorstellen und haben die jeweiligen Vor- und Nachteile für dich zusammengefasst.
Was zeichnet ein Riesling-Weißweinglas aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Das Riesling-Weißweinglas ist, wie der Name schon sagt, für Riesling die beste Wahl. Auch Weißweine, die dem Riesling ähnlich sind, kommen in diesem Glas am besten zur Geltung. Das gilt für alle jungen Weißweine. Das Rieslingglas wird auch oft als Standardweißweinglas bezeichnet.
Charakteristisch ist bei diesem Weißweinglas der schmale Kelch mit wenig Volumen. Durch einen leicht ausgestellten Rand kommt die leichte Säure der Weißweine auf der Zunge besser zur Geltung. Durch eine feine Wandstärke in Zusammenspiel mit der konkaven Glasformen kommen die einzigartigen Aromen eines jeden Weißweines optimal zur Geltung.
Die hochgeschnitten Form des Kelches bringt den Duft des Weines auf geradem Weg zur Nase, sodass sich der Duft frei entfalten kann. Neben dem Riesling eignen sich auch noch folgende Weine für das Rieslingglas: Grüner Veltliner, Gewürztraminer, Cortese, Verdejo und Vinho Verde.
Was zeichnet ein Chardonnay-Weißweinglas aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Ein Chardonnay-Weißweinglas eignet sich für kräftige Weißweine, die etwas älter und körperreicher sind. Durch den bauchigen Charakter des Chardonnay-Glases können sich hier durch eine größere Sauerstoffzufuhr die komplexen Aromen besser entfalten.
Der Kelch des Chardonnay-Glases ist breit. Durch einen charakteristischen Tiefpunkt am Boden des Kelches und der damit zusammenhängenden großen Oberfläche des Weines im Glas können kräftige Holznoten im Weißwein gemildert werden.
Durch die geringer Säure kräftigen Weißweinen kann dieser Wein aus einem bauchigen Weißweinglas mit einem breiten Rand frischer wirken. Trinkst du körperreiche Weißweine aus einem schmalen Glas, können sich die Aromen falsch entwicklen und somit kann der Weißwein statt herb samtig schmecken.
Neben dem Chardonnay eigenen sich auch noch der Grauburgunder, Gutedel, Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne, Chablis, Stellenbosch, Maipo Valley, Hunter Valley und Marlborough zum Genuss aus einem Chardonnay-Weißweinglas.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weißweingläser vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Weißweingläser vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Weißweinglas für dich eignet oder nicht.
Die Kriterien mit denen du Weißweingläser vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Stiel
- Design
- Spülmaschienengeeignet
- Marken und Hersteller
In den folgenden Aufzählungen erklären wir dir, worauf es bei den verschiednen Kriterien ankommt.
Material
Das Material eines Weißweinglases ist ein wichtiges Kriterium, das auch zum Geschmackserlebnis, ebenso zur Langlebigkeit des Glases beiträgt. Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass ein hoher Preis eine gute Qualität und somit gutes Material verspricht.
Ist das Weißweinglas dabei aus Kristallglas hergestellt, weist es eine besonders hohe Qualität auf. Dabei unterscheidet man zwischen bleifreiem Kristallglas und Bleikristallgläsern. Der Vorteil von bleifreien Kristallgläsern liegt in ihrer Robustheit.
Stiel
Entscheidest du dich für Weißweingläser solltest du unbedingt darauf achten, dass du Weißweingläser mit Stiel kaufst. Mittlerweile gibt es auch Weißweingläser ohne Stiel, aber diese sind von Weinexperten nicht zu empfehlen.
In der Wein-Knigge herrscht die Regel, dass man Weingläser allgemein immer am Stiel anfasst. Werden Weingläser am Kelch selbst angefasst, gibt es unschöne Fingerabdrücke. Außerdem erwärmt sich der temperierte Weißwein durch die Körperwärme, die auch vermeintlich kalte Finger abgeben.
Durch die erhöhte, nicht mehr ganze gekühlte, Temperatur verzerrt sich das charakteristische Aroma eines jeden Weißweines. Lass von Weißweingläsern ohne Stiel die Finger. Durch die Körperwärme erwärmt sich die Temperatur des Weißweines und das Aroma verfälscht sich.
Design
Weißweingläser gibt es mittlerweile in verschiedensten Designs. Du wirst Weißweingläser mit oder ohne Stiel, mit längerem oder kürzerem Stiel finden. Auch innerhalb der Riesling-Gläser bzw. Chardonnay-Gläser findest du verschiedene Designs.
Die einen Riesling-Gläser sind höher als die anderen, die einen Chardonnay-Gläser sind bauchiger als die anderen. Es gibt auch farbige Weißweingläser. Möchtest du die oft einzigartige Farbe deines Weißweines betrachten, dann kannst du dies nicht durch buntes Glas.
Zwar können farbige Gläser ein netter Hingucker auf dem Tisch sein, aber zur Betrachtung und Einschätzung der Farbe des Weißweines sind diese Gläser ungeeignet.
Forscher der Cornell Universität um Doug Walke konnten herausfinden, dass in ein bauchiges Weinglas tendenziell bis zu 11,9% mehr Wein eingeschenkt werden. Schenkst du dir Wein ein, während du das Glas in der Hand hältst, finden sich ca. 12,2% mehr Wein im Glas als wenn du das Glas beim Einschenken auf den Tisch stellst. Möchtest du deinen Weinkonsum einschränken, verwende ein Standardweißweinglas und stelle diese zum Einschenken auf den Tisch.
Neben farbigen Gläsern gibt es auch Weißweingläser mit Eistrich. Der Eistrich ist leicht eingraviert und fällt je nach Produzent kaum bis gar nicht auf. Diese kleine Markierung bietet dir Hilfe das Weißweinglas nicht zu voll einzuschenken.
Spülmaschinengeeignet
Hochwertige Weißweingläser sind in der Regel für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Gerade Gläser, die aus bleifreiem Kristall herstellt werden, zeichnen sich durch diese Eigenschaft besonders aus.
(Quelle: www.blog.liebherr.com)
Da für viele Weinliebhaber diese Kriterium entscheidend ist, geben viele Hersteller an, ob sich ihre Weißweingläser in der Spülmaschine reinigen lassen.
Marken und Hersteller
So viele Weißweinhersteller und Winzer es gibt, es gibt bei weitem nicht so viele Weißweinglashersteller bzw. -marken. Einige Marken tauchten bei unseren Recherchen immer wieder auf.
Bekannte Hersteller bzw. Marken sind:
- Villeroy und Boch
- Stölzle Lausitz
- Riedel
- Leonardo
Jeder Hersteller steht für eigene Werte und Qualitätsmerkmale, aber dennoch haben alle Hersteller das Ziel qualitativ hochwertige (Weißwein-)Gläser herzustellen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Weißweingläser
Wie werden Weißweingläser hergestellt?
Die Herstellung von Glas ist ein hohes Kunstwerk und war früher sehr angesehen. Der assyrische König Assurbanipal erfand rund 650 vor Christus das erste „Rezept“ für Glas: „Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche aus Meerespflanzen und 5 Teile Kreide und du erhältst Glas.“
Dieses Verfahren wird auch heute noch so angewendet. Die Bestandteile variieren je nach Hersteller, wobei die einzelnen Bestandteile ein Betriebsgeheimnis bleiben.
Weißweingläser werden entweder maschinell gefertigt oder mundgeblasen. Mundgeblasene Weißweingläser sind alle Unikate und werden aufwendig hergestellt. Die entsprechenden Techniken werden von den jeweiligen Herstellern, den Glasbläsern, geheim gehalten.
Maschinell gefertigt Weißweingläser durchlaufen dabei ein Standardproduktionsverfahren. Dies kannst du an einer Längsnäht entlang des Stieles und des Fußes erkennen.
Kann ich Weißweingläser personalisieren lassen?
Durch eine Gravur kannst du Weißweingläser personalisieren lassen. Durch einen Namen, ein Datum, einen Spruch oder ein Zitat kannst du in bestimmten Onlineshops deinen Weißweingläsern einen individuellen Touch verleihen.
Personalisierte Weißweingläser sind ein echtes Highlight als individuelles aber auch nützliches Geschenk beispielsweise zu Hochzeiten oder runden Geburtstagen.
Wie bewahre ich Weißweingläser richtig auf?
Du hast einige Möglichkeiten deine Weißweingläser aufzubewahren. Hast du in deinem Wohnzimmer oder deine Küche genügend Platz, kannst du dir einen Schrankeinsatz kaufen, indem deine Weißweingläser Kopf über am Stiel aufgehangen werden.
(Quelle: www.blog.liebherr.com)
Benutzt du deine Weißweingläser nicht allzu häufig, kannst du dir auch Aufbewahrungsboxen kaufen, in denen du die Weißweingläser verstaust und nur zu besonderen Anlässen herausholst. Hierbei ist wichtig, dass die Boxen an keinem muffigen Ort abgestellt werden. Der muffige Geruch kann an den Gläsern haften bleiben und so den Weißwein ruinieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://blog.liebherr.com/hausgeraete/de/weinglaeser/
[2] https://www.printplanet.de/wissenswertes/rund-um-produkte/glaeser/glas-herstellung
[3] https://www.elle.de/weinglas-guide
Bildquelle: flickr.com / Monika